“Hercules” steht im Mittelpunkt der 44. Internationalen Händel-Festspiele in Karlsruhe. Rund um den Geburtstag des Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel stehen vom 18. Februar bis zum 2. März im Badischen Staatstheater Operninszenierungen mit internationalen Stars sowie Konzerte mit renommierten Barockmusikern auf dem Programm. Die Festspiele starten am 18. Februar mit der Neuinszenierung von Händels Oratorium “Hercules” unter der Regie von Floris Visser und unter musikalischer Leitung des dänischen Barockexperten Lars Ulrik Mortensen. Der amerikanische Bassbariton Brandon Cedel debütiert in der Titelrolle des Hercules. Barockstar Ann Hallenberg steht ihm als Dejanira zur Seite.
Weitere Highlights sind ein Gala-Konzert mit der italienischen Mezzosopranistin Anna Bonitatibus (19. Februar), ein Festkonzert der Deutschen Händel-Solisten mit dem amerikanischen Dirigenten Stephen Stubbs und Werken von Händel, Corelli, Vivaldi und Purcell (24.2.), die Wiederaufnahme von “Tolomeo” (25. Februar) und das jährliche Kammerkonzert der Deutschen Händel-Solisten (28. Februar).
Die Händel-Festspiele wurden 1978 als Pageant ins Leben gerufen, das sich ganz der Musik des deutsch-englischen Barockmeisters Georg Friedrich Händel (1685-1759) widmete. Damals ein waghalsiges Unternehmen mit unsicherem Ausgang – heute ist Barockmusik ein Besuchermagnet.
Supply & Picture rights : https://www.t-online.de/area/karlsruhe/information/id_91482958/karlsruher-festspiele-starten-mitte-februar.html
DISCLAIMER:
Underneath Part 107 of the Copyright Act 1976, allowance is made for “honest use” for functions resembling criticism, remark, information reporting, instructing, scholarship, and analysis. Honest use is a use permitted by copyright statute which may in any other case be infringing.”

GIPHY App Key not set. Please check settings